Dénia.com
Sucher

D * na Festival: Geschichte und Teilnehmer der gastronomischen Veranstaltung von Dénia

01 Oktober 2022 - 07: 00

El D * na Festival Es ist die medialste und umfangreichste Veranstaltung in Dénia, die seit einigen Jahren stattfindet, aber bereits zu einem unvermeidlichen Ereignis für Liebhaber der Gastronomie geworden ist. Tatsächlich ist es als eines der wichtigsten gastronomischen Festivals in der valencianischen Gemeinschaft anerkannt.

Was ist das?

D * na ist ein gastronomisches und Freizeitfestival mit internationaler Ausstrahlung, das jedes Jahr vom Stadtrat von Dénia und der Turisme Comunitat Valenciana organisiert wird. Seine große Bedeutung hat unter anderem mit der Rolle des 3-Michelin-Sterne-Kochs zu tun Quique Dacosta als Sprecher und gastronomischer Kurator.

Geschichte

Das Festival begann seine Reise im Jahr 2017 mit Quique Dacosta als Hauptveranstalter. Dies fand im Marineta Cassiana mit dem Namen D * na Festival und diente dazu, das Image von Dénia als Unesco Creative Gastronomic City in die Welt zu tragen.

Seitdem wurden bereits drei Ausgaben durchgeführt, eine vierte wird im Dezember 2021 stattfinden. Eine jedes Jahr außer 2020, als die Coronavirus-Pandemie die Absage der Veranstaltung erzwang. Nun, nicht immer mit dem gleichen Format. Das D*NA Festival, in seiner ursprünglichen Form und mit dem es bekannt geworden ist, fand nur 2017 und 2018 mit einem durchschlagenden Erfolg bei Publikum und Teilnehmern statt.

Alternative Formate

Unterschiedliche Umstände haben D * na gezwungen, sich anzupassen, um neue Vorschläge und verschiedene Räume zu schaffen, in denen das Beste der Gastronomie den Menschen näher gebracht werden kann.

D * na Forum

Im Jahr 2019 wurde beschlossen, das Festival mit mehreren Jahren abzuwechseln, die einem Diskussionsforum über Produkte, Gastronomie und Restaurants gewidmet sind. Dieses gastronomische Forum, das als . geboren wurde D * na Forum Es wurde im selben Jahr am 25., 26. und 27. November an der CdT Dénia entwickelt. Daran nahmen Gastronomiekritiker, Journalisten, Köche, Tourismustechniker, Berater, Geschäftsleute, Viehzüchter und Landwirte teil.

Greifen Sie auf alle Informationen zu D * na Forum hier.

D * na Restaurant

Nach einem Jahr 2020, in dem das Festival aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden konnte, beschloss die Organisation, das Format neu zu erfinden, um es an die aktuelle Gesundheitsrealität anzupassen. Auf diese Weise wurde, um Menschenmassen zu vermeiden, für den Ausbau der Veranstaltung wieder auf die Promenade Marineta Cassiana verzichtet und die Stände durch die Restaurants selbst ersetzt. Das Format versucht, der Öffentlichkeit die Restaurants von Dénia näher zu bringen, indem zu diesem Zweck diese speziellen Menüs angeboten werden, bei denen das Produkt der Region der Protagonist sein muss.

Gleichzeitig veranstalten zwei Bühnen im Zentrum von Dénia, auf der Plaza del Consell und in Marqués de Campo, verschiedene runde Tische, Ausstellungen, Workshops und Konferenzen, an denen Köche von großer nationaler und internationaler Anerkennung wie Albert . teilnehmen Adrià oder Quique Dacosta selbst.

Die erste und vorerst einzige Ausgabe dieses sogenannten D * na Restaurants fand während der Brücke im Dezember 2021 zwischen Freitag 3 und Montag 6 statt.

Greifen Sie auf alle Informationen zu D * na Restaurant hier.

Wann wird gefeiert?

Das Datum variiert jedes Jahr, obwohl es normalerweise immer im Herbst ist. Das erste D*na Festival fand zwischen dem 30. September und dem 1. Oktober statt, aber sowohl das D*na Fòrum als auch das D*na Restaurant fanden zwischen Ende November und Anfang Dezember statt. Die Dauer der Veranstaltung beträgt ein Wochenende, um die Anwesenheit von jedem zu erleichtern, der teilnehmen möchte.

El D*na-Festival 2022 Es findet am 1. und 2. Oktober statt, einem Wochenende, an dem das Format mit seiner dritten Ausgabe zurückkehrt.

Öffnungszeiten

Sie können auf die zugreifen komplettes Programm des D*na Festivals hier.

Wo entwickelt es sich?

Der offizielle Standort ist der Paseo de la Marineta Cassiana, an dem sich mehrere Stände der teilnehmenden Gastronomen und Produzenten befinden und an denen die Leute ihre Vorschläge kaufen können. In Form einer Bar gibt es einen langen Tisch mit Meerblick, der das gesamte Geländer des Strandes einnimmt, an dem die Leute ihre Bestellungen verzehren können. Schließlich, am Ende des Spaziergangs, im äußersten Teil des Stadtgebiets, gibt es eine Bühne, an der verschiedene renommierte Köche und Produzenten vorbeikommen, um Konferenzen und Workshops mit Schwerpunkt Gastronomie abzuhalten.

En 2022 Das D*na Festival kehrt wie in den ersten beiden Ausgaben zum Paseo de la Marineta Cassiana zurück.

Die Teilnehmer

Die Teilnehmer sind nicht jedes Jahr gleich, obwohl sich viele Gastronomen und Produzenten wiederholen. Allerdings werden in der Regel Variationen produziert, so dass es in jeder Ausgabe neue Vorschläge gibt.

Bei eingeladenen Referenten oder Dozenten ist diese Rotation viel sichtbarer, mit jeder Erneuerung des Posters mit neuen Gesichtern.

Erstausgabe: D*na Festival 2017

Im ersten Jahr präsentierten 17 Gastronomiebetriebe, 22 Produzenten und Handwerker sowie 4 „Food Truck“-Caravans ihr Angebot an Ständen und Ausstellungsflächen. Unter den Gästen durchliefen die Köche die beiden Bühnen des Festivals:

  • Johanna Rock
  • Jordi Cruz
  • Angel León
  • Andoni Luis Aduriz
  • Paco Torreblanca
  • Susi Diaz
  • Maria Jose Sanroman
  • Ricard Camarena

Zweite Ausgabe: D*na Festival 2018

Im Jahr 2018 wurden 50 Stände entlang der Promenade installiert, um Restaurants, Produzenten, Handwerker, produzierende Unternehmen sowie institutionelle und private Initiativen zur gastronomischen Förderung zu beherbergen. Insgesamt 36 Köche und Referenten zogen durch die Bühnen, darunter die Köche Pepe Hernández, Elena Arzak, Pepe Solla und Dani García.

Dritte Ausgabe: D*na Fòrum 2019

Am ersten Forumsformat nahmen 13 Referenten unterschiedlicher Herkunft teil, sowie 48 Experten und Vertreter der unterschiedlichen Branchen an 17 Diskussionstischen mit ihren jeweiligen Moderatoren.

Vierte Ausgabe: D*na Restaurant 2021

2021 wird es 41 Restaurants sowie Bars, Cafés, Eisdielen, Konditoreien und Lebensmittelgeschäfte geben, die in dieser Ausgabe die D*na ausrichten. Zu seinen Gastköchen zählen:

  • Albert Adrià, Chef der Konditorei bei El Bulli
  • Alberto Ferruz (Bon Amb)
  • Begona Rodrigo (La Salita)
  • Ricard Camarena (Restaurant Ricard Camarena)
  • Bruno Ruiz (Aticcook)
  • Juan Ramos (Lisa Negra)
  • José Manuel López (Fisch und Brassen)
  • Kiko Molla (L'Escaleta)
  • Luis Valls (El Poblet)
  • Miquel Ruiz (El Baret de Miquel)
  • Oscar Molina (La Gaia)
  • Pau Barba (Pacha Ibiza-Gruppe)
  • Rafa Soler (Audreys)
  • Quique Dacosta, der den Konferenzzyklus abschließen wird

Fünfte Ausgabe: D*na Festival 2022

Obwohl alle Personen, die an diesem D*na-Festival 2022 teilnehmen werden, noch unbekannt sind, wurden die ersten Namen, die durch die Marineta-Bühnen gehen werden, bereits bekannt gegeben. Diese sind:

  • Mario Sandoval, vom Restaurant Coque (Madrid), das zwei Michelin-Sterne und drei Repsol-Sonnen hat
  • Diego Guerrero, vom Restaurant DSTAgE (Madrid), das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist
  • Aina Serra, vom Restaurant Casa Pepa (Ondara), das einen Michelin-Stern und zwei Repsol-Sonnen hat
  • Quique Dacosta, vom Restaurant Quique Dacosta (Dénia) und El Poblet (València), mit drei Michelin-Sternen bzw. zwei Michelin-Sternen
  • Miquel Ruiz, aus El Baret de Miquel (Dénia), die eine Repsol-Sonne hat
  • Ricardo Temino, vom Restaurant La Fábrica (Burgos)
  • Christina Figueira, vom Restaurant El Xato (La Nucia), mit einem Michelin-Stern und einer Sonne von Repsol
  • Federico Cervera, Diana Cervera und Luis Canizares, von Els Magazinos (Denia)
  • Massimo Arienti, Giovanni Mastromarino und Matías Farfandas Nomada-Restaurant (Dénia)
  • Maria José San Roman, vom Restaurant Monastrell (Alacant), mit zwei Repsol-Sonnen
  • Mario Doria und Quique Barella, von der Gastroadictos-Gruppe (València)
  • Belen Escriva und Oscar Mari, vom Restaurant La Xerna del Mar (Dénia)
  • José Manuel López, vom Restaurant Peix&Brases (Dénia), mit einem Michelin-Stern und zwei Repsol-Sonnen
  • Markus Moran, vom Restaurant Casa Gerardo (Prendes, Asturien), mit einem Michelin-Stern und drei Repsol-Sonnen
  • Christina Baixaulidas Restaurant Agua de Mar und Casa Benjamin (Dénia)
  • Julia Lozano, vom Restaurant El Faralló (Dénia)
  • Rosa Bolufer, vom Restaurant La Giralda (Dénia)
  • Mari Luz Piera, vom Restaurant El Pegolí (Dénia)
  • Antonio Jesus Morante, vom Restaurant Café Plaza (Catral)
  • Roberto Atzeni und Miguel Bonet, vom Restaurant Malaspina (Benidorm)
  • Miquel Gilabert und José Manuel Bisetto, vom Restaurant Mare (Benidoleig)
  • Evenor Sevilla und Francisco Flores, vom Restaurant Masía la Mota (Alcoi)

Herzlich Willkommen

In seinem Festival-Format passieren nach offiziellen Schätzungen in jeder Ausgabe über 22.000 Menschen den Veranstaltungsort D*na. Im Forumsformat hingegen nahmen etwas mehr als hundert Personen persönlich an den Debatten teil, obwohl die Online-Anhängerschaft größer war.

Bilder

9 Kommentare
  1. WarumSpenden sagt:

    Bedankt voor het delen van deze information Blijf deze artikelen delen.

  2. Ignacio sagt:

    Wenn sie wirklich kreativ sein wollen, stellen Sie ein Menü mit den 30 Produkten aus der Carrefour-Liste zusammen.

  3. WarumSpenden sagt:

    Bedankt voor het delen van dit informatieve artikel.
    https://whydonate.nl/blog/inzamelingsactie-ideeen-voor-natuurrampen/

    • Luis sagt:

      Im Idealfall, wenn es auf Spanisch wäre, wäre es bereits ein Detail des Respekts und der Bildung. Das werde ich bei meinem nächsten Besuch in Amsterdam im Hinterkopf behalten.

    • Jopelin sagt:

      Hast du es auf Spanisch gelesen?
      !Komm schon!! sich bemühen und zur Bildung in der gelesenen Sprache schreiben Rechtschreibfehler werden logischerweise verziehen

      • Luis sagt:

        Ausschneiden, einfügen und Übersetzer programmieren… obwohl es nach „Bot“ riecht.
        !Komm schon!! Bemühen Sie sich und schreiben Sie zur Bildung in der Amtssprache des Landes, in dem Sie angeblich leben. Rechtschreibfehler werden dir logischerweise verziehen Oder nicht….

  4. Luis sagt:

    Wow, haben sie schon die Fernsehstars von Master Chef „angezogen“? Und in der Zwischenzeit stellen die echten Orte fest, dass sie schließen müssen, weil sie sich die Stromrechnungen nicht leisten können.

  5. Raul sagt:

    Kochklassizismus, Werbung für einige, insbesondere für Quique Dacosta, sein Image auf den Plakaten macht ihn zu einer wunderbaren Werbung und für ihn kostenlos
    Wie viel zahlt Ihnen der Stadtrat? Transparenz, Bürger informieren.


37.861
4.465
12.913
2.510